Martin Lehmann erhielt seine erste musikalische Ausbildung im Dresdner Kreuzchor und studierte in Dresden Chorleitung und Orchesterdirigieren.
2001 bis 2011 war er Leiter verschiedener Chöre (Schola Cantorum Leipzig, Kinder- und Mädchenchor Leipzig, Knabenchor Wuppertaler Kurrende und Kammerchor amici del canto in Wuppertal). Zahlreiche Chorwettbewerbserfolge, CD-Fernseh- und Radiomitschnitte dokumentieren seine Arbeit.
Seit 2012 leitet Martin Lehmann die Windsbacher. Mit seinem Chor nimmt er regelmäßig an bedeutenden deutschen Festivals teil und gastiert auch international an Spielorten wie Concertgebouw Amsterdam, Palau in Barcelona, Oriental Art Center Shanghai oder die Sixtinische Kapelle und der Petersdom in Rom.
Neues Terrain betrat ermit den Windsbachern 2015 bei der Ersteinspielung frühbarocker Musik des Nürnberger Komponisten Johann Staden. Im selben Jahr setzte er die Aufnahme des Weihnachtsoratoriums mit den Kantaten 4 bis 6 fort. Zuletzt realisierte er das Album „Water & Spirit“, geistliche a-cappella-Musik auf fünf Jahrhunderten mit Percussionist Simone Rubino (2019).
Sein persönliches Anliegen ist es, jungen Menschen die Begegnung mit Musik in ihrer ganzen Vielfalt zu ermöglichen und ihnen damit bleibende Werte zu vermitteln. 2017 wurde Lehmann zum Kirchenmusikdirektor (KMD) ernannt.