Weitere Themen

Ansbacher Kammerorchester

Das Ansbacher Kammerorchester besteht unter diesem Namen seit 1973. Es ist  hervorgegangen aus dem Schülerkreis des bekannten Violinisten und Musikpädagogen Karl Blendinger,  der es in den 50er Jahren gegründet und unter seinem Namen geführt hat. Als Begleiter von barocken Kantaten und Oratorienaufführungen entwickelte es sich bald zum geschätzten Partner zahlreicher Chöre in ganz Bayern und im benachbarten Baden-Württemberg.

Auch heute noch wirkt das Orchester in vielen Kirchenkonzerten mit. Das Repertoire reicht  von der Bachkantate über die großen Werke der Klassik und Romantik bis zum Gospeloratorium des 21. Jahrhunderts.

Seit längerem richtet das Orchester auch eigene Konzerte aus, anfangs als reines Streichorchester, später auch in größerer symphonischer Besetzung. Die hinzugezogenen Bläser kommen hauptsächlich aus dem Holzbläserkreis um den Würzburger Oboisten Wolfgang Röckl und von den Ansbacher Blechbläsern um die Trompeter Ernst Berendes und Johannes Stürmer.

Einen festen Platz im Ansbacher Kulturleben nimmt inzwischen das alljährlich stattfindende Neujahrskonzert im Onoldiasaal ein, in welchem sich das Orchester seinem heimischen Publikum präsentiert.

Das  Ansbacher Kammerorchester hat keinen festen Dirigenten. Die musikalische Leitung hat der Konzertmeister Norbert Herrmann. Die Neujahrskonzerte werden abwechselnd von den Dirigenten Andreas Weiss, Wolfgang Kurz und Reinmar Neuner geleitet. 

Mehrere Reisen führten das Orchester auch nach Norddeutschland und ins Ausland, u.a. nach Frankreich. Letzte Höhepunkte waren 2009 und 2011 die Auftritte in der Partnerstadt Fermo, wo das Orchester vom italienischen Publikum mit begeistertem Applaus gefeiert wurde.

Konzerte mit dem Ansbacher Kammerorchester

Fr 28.07.
So 06.08.
dashboard alle Veranstaltungen anzeigen
Fr 28.07. 15:30
N°02

ERÖFFNUNGSGOTTESDIENST

St. Johannis

Programm / Künstler

Johann Sebastian Bach
Kantate BWV 43 »Gott fähret auf mit Jauchzen«

Jasmin Maria Hörner Sopran
Anne Bierwirth Alt
Christian Rathgeber Tenor
Johannes Hill Bass

Ansbacher Kantorei
Ansbacher Kammerorchester

KMD Carl-Friedrich Meyer
Musikalische Leitung

Regionalbischöfin Gisela Bornowski Predigt
Dekan Matthias Büttner Liturgie
Pfarrer Oliver Englert Liturgie

So 06.08. 15:00
N°37

HELFERKONZERT

St. Johannis

Programm / Künstler

ARNOLD MELCHIOR BRUNCKHORST (ca. 1670-1725)
Die Ostergeschichte (Auszüge)

WOLFGANG AMADEUS MOZART (1756-1791)
Divertimento für Streicher KV 136

GEORG FRIEDRICH HÄNDEL (1685-1759)
"Singe, Seele, Gott zum Preise"
für Sopran, Violine und basso continuo

MATTHIAS ÖTTL (1675-1725)
Konzert für 4 Trompeten und Streicher

JACOB DE HAAN (*1959)
Missa Brevis für Soli, Chor und Orchester
 

Michaela Kögel Sopran
Johannes Stürmer, Daniel Stürmer, Martin Schorndanner, Carina Schorndanner Trompete
Ulrike Koch Truhenorgel
Ansbacher Streichquintett
Chor der Bachwochen-Helfer

KMD Carl-Friedrich Meyer
Musikalische Leitung

keyboard_arrow_up