Weitere Themen

Ansbacher Kantorei

Die Ansbacher Kantorei geht auf den 1831 gegründeten Ansbacher Singverein zurück, der später zu einem Sing- und Orchesterverein erweitert wurde und in der Bachpflege eine nicht geringe Rolle spielte. Zu den Hauptaufgaben gehören die Aufführungen von Oratorien ebenso wie die Gestaltung der Gottesdienste in den beiden protestantischen Hauptkirchen Ansbachs. Die Ansbacher Kantorei wurde von 1977 bis 2013 von Rainer Goede geleitet. Ihre Vielseitigkeit wird an einer Auswahl der Programme der letzten Jahre deutlich, die Werke vom Frühbarock über die Musik des 19. Jahrhunderts bis in die Neuzeit bringen. Als erster Laienchor überhaupt führte die Ansbacher Kantorei das TE DEUM von Penderecki auf.

Seit Januar 2014 leitet Dekanatskantor Carl Friedrich Meyer die Ansbacher Kantorei. Im Juli stellte die Aufführung der „Carmina burana“ von Carl Orff im Rahmen der „Grünen Nacht“ vor ca. 900 Zuhörern einen musikalischen Höhepunkt im Jahr 2014 dar. Die ca. 70 Sängerinnen und Sänger werden gesangstechnisch begleitet von Stimmbildnerin Andrea Wurzer aus Nürnberg. Neben der Aufführung geistlicher Kantaten und Oratorien („Messias“ – Händel, „Stabat mater“ – Jenkins, „Requiem“ – Mozart) begab sich die Ansbacher Kantorei im Juli 2015 auf ein neues Terrain: beim Musikfestival „Ansbach-Open“ musizierte sie beim Konzert „Klassik Rockt!“ mit Orchester, Rockband und Solisten Rock-Klassiker und Klassisches.

Konzerte mit der Ansbacher Kantorei

Fr 28.07.
dashboard alle Veranstaltungen anzeigen
Fr 28.07. 15:30
N°02

ERÖFFNUNGSGOTTESDIENST

St. Johannis

Programm / Künstler

Johann Sebastian Bach
Kantate BWV 43 »Gott fähret auf mit Jauchzen«

Jasmin Maria Hörner Sopran
Anne Bierwirth Alt
Christian Rathgeber Tenor
Johannes Hill Bass

Ansbacher Kantorei
Ansbacher Kammerorchester

KMD Carl-Friedrich Meyer
Musikalische Leitung

Regionalbischöfin Gisela Bornowski Predigt
Dekan Matthias Büttner Liturgie
Pfarrer Oliver Englert Liturgie

keyboard_arrow_up