Weitere Themen

Dorothee Mields

Sopran

Die in Gelsenkirchen geborene Sängerin zählt zu den führenden Interpretinnen für Musik des 17. und 18. Jahrhunderts. Nach ihrem Studium an der Hochschule für Künste in Bremen arbeitete sie insbesondere mit den Dirigenten Ludger Rémy und Thomas Hengelbrock zusammen. Neben zahlreichen Auftritten im In- und Ausland mit dem Telemann-Kammerorchester Michaelstein, dem Balthasar-Neumann-Chor und -Ensemble brachte diese Zusammenarbeit auch eine ansehnliche Diskografie hervor, die beständig zunimmt. Ihre Einspielungen unbekannter Oratorien und Kantaten von Telemann, Stölzel, Rolle und Benda unter Rémy für das Label cpo wurde von der Kritik ebenso positiv aufgenommen, wie z. B. die Produktion des Requiems von Lotti unter Hengelbrock.

Zahlreiche internationale Rundfunkstationen und CD-Label produzieren mit Dorothee Mields. Sie hat bereits Erstaufnahmen unbekannter meisterlicher Opern, Oratorien und Kantaten des Barock vorgelegt.

Dorothee Mields hat sich rasch zu einer gefragten Solistin insbesondere der Barockmusik entwickelt und ist gern gesehener Gast internationaler Festspiele (Bach-Feste Ansbach, Köthen, Leipzig; Händel-Festspiele Halle und Göttingen; Boston Early Music Festival; Musikfest Bremen; Brugge, Feldkirch, Rheingau, Schleswig-Holstein, Schwetzingen; Resonanzen Wien; Wiener Festwochen). Sie arbeitete unter anderem mit, Ivor Bolton, Martin Haselböck, Wolfgang Helbich, Philippe Herreweghe, Gustav Leonhard, Kenneth Montgomery, Helmut Müller-Brühl, Hans Christoph Rademann und Stephen Stubbs.

Konzerte mit Dorothee Mields

Di 01.08.
Sa 05.08.
So 06.08.
dashboard alle Veranstaltungen anzeigen
Di 01.08. 11:00
Information
N°18

KANTATEN

Münster Heilsbronn

Programm / Künstler

JOHANN SEBASTIAN BACH
"Siehe zu, dass Deine Gottesfurcht nicht Heuchelei sei" BWV 179
"Mein Herze schwimmt im Blut" BWV 199
"Herr, gehe nicht ins Gericht mit deinem Knecht" BWV 105

Dorothee Mields Sopran
Daniel Johannsen Tenor
Peter Harvey Bass
Gaechinger Cantorey
Hans-Christoph Rademann
Musikalische Leitung

keyboard_arrow_right Details
Bestellung über Saalplan

Wählen Sie Ihre Plätze direkt im Saalplan
Lassen Sie sich die Tickets per Post zusenden

Die Buchung erfolgt über unseren Partner
"Reservix", es gelten dessen Geschäftsbedingungen

Di 01.08. 15:30
Information
N°20

KANTATEN (Wh.)

Münster Heilsbronn

Programm / Künstler

JOHANN SEBASTIAN BACH
"Siehe zu, dass Deine Gottesfurcht nicht Heuchelei sei" BWV 179
"Mein Herze schwimmt im Blut" BWV 199
"Herr, gehe nicht ins Gericht mit deinem Knecht" BWV 105

Dorothee Mields Sopran
Daniel Johannsen Tenor
Peter Harvey Bass
Gaechinger Cantorey
Hans-Christoph Rademann
Musikalische Leitung

keyboard_arrow_right Details
Bestellung über Saalplan

Wählen Sie Ihre Plätze direkt im Saalplan
Lassen Sie sich die Tickets per Post zusenden

Die Buchung erfolgt über unseren Partner
"Reservix", es gelten dessen Geschäftsbedingungen

Sa 05.08. 18:00
ABO Information
N°35

JOHANNES-PASSION

St. Gumbertus

Programm / Künstler

Johann Sebastian Bach
Johannespassion BWV 245

Dorothee Mields Sopran
Terry Wey Altus
Patrick Grahl Tenor
Thomas Laske Bass
Tobias Berndt Bass

Windsbacher Knabenchor
Freiburger Barockorchester


Ludwig Böhme Musikalische Leitung

keyboard_arrow_right Details
Bestellung über Saalplan

Wählen Sie Ihre Plätze direkt im Saalplan
Lassen Sie sich die Tickets per Post zusenden

Die Buchung erfolgt über unseren Partner
"Reservix", es gelten dessen Geschäftsbedingungen

So 06.08. 18:00
Information
N°38

JOHANNES-PASSION (Wh.)

St. Gumbertus

Programm / Künstler

Johann Sebastian Bach
Johannespassion BWV 245

Dorothee Mields Sopran
Terry Wey Altus
Patrick Grahl Tenor
Thomas Laske Bass
Tobias Berndt Bass

Windsbacher Knabenchor
Freiburger Barockorchester


Ludwig Böhme Musikalische Leitung

keyboard_arrow_right Details
Bestellung über Saalplan

Wählen Sie Ihre Plätze direkt im Saalplan
Lassen Sie sich die Tickets per Post zusenden

Die Buchung erfolgt über unseren Partner
"Reservix", es gelten dessen Geschäftsbedingungen

keyboard_arrow_up