Arabella Steinbacher gilt als eine der bedeutendsten Künstlerinnen unserer Zeit und ist bekannt für ihr außerordentlich vielfältiges Repertoire. Neben Werken des klassischen und romantischen Standardrepertoires gilt ihre Leidenschaft Kompositionen der Moderne von Bartók, Berg, Britten, Glasunow, Gubaidulina, Hartmann, Hindemith, Khachaturian, Milhaud, Prokofieff, Schnittke, Schostakowitsch und Szymanowski.
Weltweit konzertiert Arabella Steinbacher mit führenden Orchestern wie dem New York Philharmonic, Boston Symphony Orchestra, Chicago Symphony Orchestra, Gewandhausorchester Leipzig, NDR Elbphilharmonie Orchester und dem Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks.
Dabei arbeitet sie regelmäßig mit namhaften Dirigenten wie Herbert Blomstedt, Christoph von Dohnányi, Christoph Eschenbach, Lawrence Foster, Valery Gergiev, Jakub Hrůša, Marek Janowski, Vladimir Jurowski, Fabio Luisi, Zubin Mehta, Andris Nelsons, Yannick Nézet-Séguin und Kirill Petrenko zusammen.
Arabella Steinbacher kommt aus einer Musikerfamilie stammend begann Arabella Steinbacher bereits im Alter von drei Jahren Geige zu spielen. Mit acht Jahren nahm sie Unterricht bei Ana Chumachenco an der Münchener Musikhochschule für Musik und Theater München.
Derzeit spielt sie die „Booth“ Stradivari von 1716, die ihr von der Nippon Music Foundation großzügig zur Verfügung gestellt wird.