Sebastian Wienand lebt in Basel und konzertiert auf historischen Tasteninstrumenten weltweit als Solist, Kammermusikpartner sowie Continuocembalist mit Gruppen und Musikern wie dem Freiburger Barockorchester, der Akademie für Alte Musik Berlin, Millenium Orchestra, Maurice Steger, Petra Müllejans, Rebeka Rusó, Leila Schayegh und anderen.
Bereits einige Jahre vor seinem Cembalo-, Fortepiano- und Generalbassstudium an der Schola Cantorum Basel gründete er das Ensemble l’Ornamento. Die besonders intensive jahrelange Ensemblearbeit wurde belohnt durch Erfolge wie den Ersten Preis und Publikumspreis bei Musica Antiqua Brügge oder den Publikumspreis der Festspiele Mecklenburg-Vorpommern.
Als musikalischer Assistent des belgischen Dirigenten René Jacobs hat er seit vielen Jahren erheblichen Anteil an der Einstudierung und Aufführung von dessen weltweit gefeierten Opernproduktionen.
Von seinem wichtigsten Partner – dem Freiburger Barockorchester – wurde er bereits mehrfach eingeladen, wie etwa 2010 mit einem Mozart-Klavierkonzert auf dem Arts Festival in Hongkong, oder 2014 mit Beethovens Chorfantasie in der Philharmonie Berlin anlässlich des Jubiläums des Mauerfalls. Ein weiterer Höhepunkt seiner solistischen Laufbahn war ein Konzert mit Klavierwerken von Haydn im Rahmen der Schwetzinger Festspiele 2013, zu denen er im Sommer 2016 wieder eingeladen wurde, um als „Maestro al Cembalo“ an einem Abend alle sechs Brandenburgische Konzerte von Bach mit La Cetra Basel aufzuführen.