Weitere Themen

St. Gumbertus Church

with historically reconstructed Wiegleb-Organ

St. Gumbertus, the former collegiate church with its Gothic extensions and their three spires, is one of the city of Ansbach’s landmarks. The western side of the three spires gained its octagonal flanking towers at the end of the 15th century. The middle spire was built by Gideon Bacher in 1594.  From the late Gothic construction built from 1501-1523, the choir still remains.  The baroque-style hall construction of the church was created as recently as 1736-1738 by Leopoldo Retty. A romantic crypt from the 11th century was cleared underneath the choir. St. Gumbertus' Church is the oldest historical building in the City of Ansbach.

Well worth seeing is the late-Gothic choir, the so-called Schwanenritterkapelle (Swan Knights Chapel) and the royal burial vault with 25 elaborate sarcophagi of the Ansbach margraves from the 17th and 18th centuries.

The original Baroque organ in St. Gumbertus was designed by Johann Christoph Wiegleb (1690-1749) and with its 47 different sounds was, at that time, the largest and most important organ in the region of Franconia.  It was composed from an unusual abundance of acoustic colours and constituted a bridge between northern and southern methods of organ building.  It was one of the first organs in Germany to get an expression pedal.  The casing, designed by Ansbach’s court architect Leopoldo Retti, belongs to the most splendid creations of the late Baroque period.

In 1884 the organ was rebuilt according to the sound perceptions of Georg Friedrich Steinmeyer who utilized materials from the older organ.  Remains of the old Wiegleb Organ from that time later were irretrievably lost during a further restoration in 1961. In 2004 the church council resolved to restore the historic organ. The restoration work which was carried out by Reil, a company in Heerden, The Netherlands, has now been completed. The cost of 1.5million Euro was mainly raised by private donations, including more than half donated by the association “Friends of the Bachwoche Ansbach”. The organ was officially inaugurated on June 17th, 2007 and is now at the disposition of the Bachwoche Ansbach.

St. Gumbertus
Johann-Sebastian-Bach-Platz 3
91522 Ansbach
www.gumbertus.de
 

Wiegleb-Orgel

Die ursprüngliche Barock-Orgel in St. Gumbertus wurde 1736-38 von Johann Christoph Wiegleb (1690-1749) entworfen und galt zu ihrer Zeit mit ihren 47 klingenden Stimmen als größte und bedeutendste Orgel im fränkischen Raum. Ihre Disposition zeugte von einem ungewöhnlichen Reichtum an Klangfarben und stellt eine Brücke zwischen nördlicher und südlicher Orgelbaukunst dar. Sie enthielt eines der ersten Schwellwerke einer Orgel in Deutschland. Das Gehäuse, entworfen vom Ansbacher Hofbaumeister Leopoldo Retti, gehört zu den prächtigsten Schöpfungen des Spätbarocks. 1884 wurde die Orgel nach dem Klangempfinden des 19. Jahrhunderts von Georg Friedrich Steinmeyer unter Verwendung von Materialien des Vorgängerinstruments neugebaut. Die seinerzeit noch übrig gebliebenen Restbestände der alten Wiegleb-Orgel gingen bei einer weiteren Restaurierung im Jahre 1961 unwiederbringlich verloren.
2004 beschloß der Kirchenvorstand die Rückgewinnung der historischen Orgel, die von der niederländischen Firma Reil durchgeführt wurde. Die rund 1,5 Millionen Euro kamen größtenteils durch private Spenden, darunter über die Hälfte vom Verein der Freunde der Bachwoche Ansbach e.V., zusammen. Die Orgel wurde am 17. Juni 2007 eingeweiht und steht seitdem auch insbesondere der Bachwoche zur Verfügung.

events 2025 in St. Gumbertus Church

Sat02.08.
Sun03.08.
Wed06.08.
Thu07.08.
Fri08.08.
Sat09.08.
Sun10.08.
dashboard alle Veranstaltungen anzeigen
Sat02.08.19:30
ABO Information
N°06

KANTATEN 1

St. Gumbertus' Church

Programm / Künstler

JOHANN SEBASTIAN BACH
Kantate BWV 19 „Es erhub sich ein Streit“
Kantate BWV 127 „Herr Jesu Christ, wahr Mensch und Gott“
Kantate BWV 6 „Bleib bei uns, denn es will Abend werden“
Kantate BWV 149 „Man singet mit Freuden vom Sieg“

Konzert für 3 Violinen D-Dur BWV 1064R

Dorothee Mields Sopran
Terry Wey Alt
Patrick Grahl Tenor
Tobias Berndt Bass

Péter Barczi, Éva Borhi, Hannah Visser Violine

Windsbacher Knabenchor
Freiburger Barockorchester
Ludwig Böhme Musikalische Leitung

keyboard_arrow_right Details
Bestellung über Saalplan

Wählen Sie Ihre Plätze direkt im Saalplan
Lassen Sie sich die Tickets per Post zusenden

Die Buchung erfolgt über unseren Partner
"Reservix", es gelten dessen Geschäftsbedingungen

Sun03.08.19:30
Information
N°09

KANTATEN 1 (Wh.)

St. Gumbertus' Church

Programm / Künstler

JOHANN SEBASTIAN BACH
Kantate BWV 19 „Es erhub sich ein Streit“
Kantate BWV 127 „Herr Jesu Christ, wahr Mensch und Gott“
Kantate BWV 6 „Bleib bei uns, denn es will Abend werden“
Kantate BWV 149 „Man singet mit Freuden vom Sieg“

Konzert D-Dur für 3 Violinen BWV 1064R

Dorothee Mields Sopran
Terry Wey Alt
Patrick Grahl Tenor
Tobias Berndt Bass

Péter Barczi, Éva Borhi, Hannah Visser Violine

Windsbacher Knabenchor
Freiburger Barockorchester
Ludwig Böhme Musikalische Leitung

keyboard_arrow_right Details
Bestellung über Saalplan

Wählen Sie Ihre Plätze direkt im Saalplan
Lassen Sie sich die Tickets per Post zusenden

Die Buchung erfolgt über unseren Partner
"Reservix", es gelten dessen Geschäftsbedingungen

Wed06.08.11:00
Information
N°22

ANSBACH SINGT

St. Gumbertus' Church

Programm / Künstler

mitsing-Konzert für alle

Leitung:
Ludwig Böhme (Leiter des Windsbacher Knabenchores)
 

keyboard_arrow_right Details
Bestellung über Saalplan

Wählen Sie Ihre Plätze direkt im Saalplan
Lassen Sie sich die Tickets per Post zusenden

Die Buchung erfolgt über unseren Partner
"Reservix", es gelten dessen Geschäftsbedingungen

Wed06.08.19:30
ABO Information
N°25

KANTATEN 3

St. Gumbertus' Church

Programm / Künstler

JOHANN SEBASTIAN BACH
Kantate BWV 198 „Lass Fürstin, lass noch einen Strahl“
Kantate BWV 50 „Nun ist das Heil und die Kraft“
Kantate BWV 130 „Herr Gott, dich loben alle wir“

Brandenburgisches Konzert Nr. 6 BWV 1051

Solomon's Knot
Jonathan Sells Musikalische Leitung

keyboard_arrow_right Details
Bestellung über Saalplan

Wählen Sie Ihre Plätze direkt im Saalplan
Lassen Sie sich die Tickets per Post zusenden

Die Buchung erfolgt über unseren Partner
"Reservix", es gelten dessen Geschäftsbedingungen

Thu07.08.19:30
Information
N°28

KANTATEN 3 (Wh.)

St. Gumbertus' Church

Programm / Künstler

JOHANN SEBASTIAN BACH
Kantate BWV 198 „Lass Fürstin, lass noch einen Strahl“
Kantate BWV 50 „Nun ist das Heil und die Kraft“
Kantate BWV 130 „Herr Gott, dich loben alle wir“

Brandenburgisches Konzert Nr. 6 BWV 1051

Solomon's Knot
Jonathan Sells Musikalische Leitung

keyboard_arrow_right Details
Bestellung über Saalplan

Wählen Sie Ihre Plätze direkt im Saalplan
Lassen Sie sich die Tickets per Post zusenden

Die Buchung erfolgt über unseren Partner
"Reservix", es gelten dessen Geschäftsbedingungen

Fri08.08.15:30
Information
N°31

BACH-SPRECHSTUNDE 7

St. Gumbertus' Church

Programm / Künstler

THEMA: Bachs Passacaglia c-Moll BWV 582

Dr. Andreas Bomba Moderation
Jörg Halubek Orgel

keyboard_arrow_right Details
Sat09.08.19:30
ABO Information
N°36

H-MOLL-MESSE

St. Gumbertus' Church

Programm / Künstler

JOHANN SEBASTIAN BACH
h-Moll-Messe BWV 232

Tenebrae Choir
Kammerorchester Basel
Nigel Short
Musikalische Leitung

keyboard_arrow_right Details
Bestellung über Saalplan

Wählen Sie Ihre Plätze direkt im Saalplan
Lassen Sie sich die Tickets per Post zusenden

Die Buchung erfolgt über unseren Partner
"Reservix", es gelten dessen Geschäftsbedingungen

Sun10.08.18:00
Information
N°39

H-MOLL-MESSE (Wh.)

St. Gumbertus' Church

Programm / Künstler

JOHANN SEBASTIAN BACH
h-Moll-Messe BWV 232

Tenebrae Choir
Kammerorchester Basel
Nigel Short
Musikalische Leitung

keyboard_arrow_right Details
Bestellung über Saalplan

Wählen Sie Ihre Plätze direkt im Saalplan
Lassen Sie sich die Tickets per Post zusenden

Die Buchung erfolgt über unseren Partner
"Reservix", es gelten dessen Geschäftsbedingungen

keyboard_arrow_up