Weitere Themen

Rudolf Lutz

Rudolf Lutz (St. Gallen, *1951) ist ein Musiker singulärer Befähigungen als Pianist, Organist, Cembalist, Komponist, Dirigent und Improvisator. Nach langjähriger Tätigkeit als Improvisationsdozent an der Schola Cantorum Basiliensis und als Organist in der Stadtkirche St. Laurenzen in St. Gallen widmet sich Rudolf Lutz heute internationalen Konzertengagements und Meisterkursen in Europa, Amerika und Asien.

Die interdisziplinäre Erfahrung von Rudolf Lutz macht ihn zum prädestinierten musikalischen Leiter der Gesamtaufführung von Bachs Vokalwerk, des gigantischen Projekts der J. S. Bach-Stiftung St. Gallen – eine Aufgabe, die er seit 2006 erfüllt. Im selben Jahr erhielt er den Kulturpreis des Kantons St. Gallen. Für sein Lebenswerk wurde Lutz mit dem STAB-Preis der Stiftung für Abendländische Ethik und Kultur (2015) und dem Schweizer Musikpreis (2019) geehrt. Seit 2016 ist Rudolf Lutz Mitglied des Direktoriums der Neuen Bachgesellschaft e. V. Leipzig. Im April 2021 wurde ihm die Doktorwürde der Theologischen Fakultät der Universität Zürich verliehen.

Konzerte mit Rudolf Lutz

Fr01.08.
dashboard alle Veranstaltungen anzeigen
Fr01.08.19:30
ABO
N°03

ORCHESTERKONZERT 1

Orangerie

Programm / Künstler

JOHANN SEBASTIAN BACH
Kantate BWV 209 „Non sa che sia dolore“
Suite h-Moll BWV 1067
Kantate BWV 202 „Weichet nur, betrübte Schatten

RUDOLF LUTZ (*1951)
Concerto

Miriam Feuersinger Sopran
Orchester der J. S. Bach-Stiftung St. Gallen
Rudolf Lutz Musikalische Leitung

keyboard_arrow_right Details
Bestellung über Saalplan

Wählen Sie Ihre Plätze direkt im Saalplan
Lassen Sie sich die Tickets per Post zusenden

Die Buchung erfolgt über unseren Partner
"Reservix", es gelten dessen Geschäftsbedingungen

keyboard_arrow_up